Gymnasium Oberursel

Logo
 

Zwei Jungforscher des Gymnasiums erreichten einen 3. Platz beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“

Fabian Egler (13) und Sönke Schneider (13) (beide aus der Jahrgangstufe 7)  haben beim „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb von „Schüler experimentieren" in der Sparte Technik einen guten 3. Platz belegt. Der Wettbewerb wurde am Freitag, dem 12. Februar 2016,  im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt ausgetragen. 

Im Rahmen ihres Projektes „Auch Kleinmüll macht Strom" haben die beiden Siebtklässler vom Gymnasium Oberursel aus Abfall das Modell eines Savonius-Rotors gebaut und diesen mit einem ausgedienten PC-Lüfter als Dynamo gekoppelt. Durch Luftzufuhr wird so über den PC-Lüfter Strom erzeugt. Einsatzgebiet dieser kleinen Windkraftanlage könnten Entwicklungsländer sein, die über kein ausreichendes Stromnetz verfügen, erläuterten die Jungforscher bei der Vorstellung ihres Projektes in Frankfurt. Ziel der beiden war es, mit Hilfe dieser Anlage so viel Strom zu produzieren, dass ein Handy-Akku geladen werden kann.

Dieses Ziel wurde leider verfehlt, so dass im nächsten Schritt eine größere Windkraftanlage aus Müll gebaut werden soll. (Bey)

 

gez. J. Niesel - Heinrichs (Pressesprecherin)                                                 V. Räuber (Schulleiter)




Termine

Fr, 15.08.2025
Gesamtkonferenz

Mo, 18.08.2025
Unterrichtsende nach der 6. Stunde (Fachkonferenzen)

Di, 19.08.2025
Einschulungsgottesdienst

Di, 19.08.2025
Einschulung der neuen 5. Klassen

Fr, 22.08.2025
CONVA Sicherheitstraining für Eltern

Fr, 22.08.2025
Hoffest

Sa, 30.08.2025
Bili-Fahrt Jg. 9

Sa, 30.08.2025
Probenwoche Musical-AG

Di, 02.09.2025
Elternabende der Klassen 5

Mi, 03.09.2025
Elternabende der Klassen 7