Aktuelle Entwicklungen im Schulbau – Erweiterung und Sanierungen.
Best Practice: Gymnasium Oberursel
119-P1 am 12. Februar 2019
Ablaufplan (intern)
9:00 Uhr
Begrüßung durch Schulleiter Herrn Volker Räuber
9:10 Uhr Grußwort – Vorbildlicher Schulbau im Hochtaunuskreis
Bauherr Herr Reiner Plomer – Fachbereichsleiter Hochbau, Hochtaunuskreis
9:20 Uhr Begrüßung durch den Veranstalter und Vorstellung der Referenten
Frau Isabella Göring, Geschäftsführerin, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
9:30 Uhr
"Pädagogik einer modernen Schule"
Herrn Volker Räuber, Schulleiter Gymnasium Oberursel
Herr Jens-Ulrich Frowerk, Fachbereichsleiter & Leitung Schulneubau des Gymnasium Oberursel
9:50 – 10:40 Uhr
Erläuterungen zum Konzept Erweiterung und Sanierung des Gymnasium Oberursel
Tim Denninger, Dipl.-Ing. M-Arch./Prokurist, Architekt
10:40 – 11:00 Uhr
Erläuterung der Haustechnik
Carl Wetter, Fach. Ing. HLS Hochtaunuskreis
11:00 – 11:15 Uhr
Kaffeepause mit Getränken im Raum
Aufteilung der Gruppen
11:15 – 14:00 Uhr
Rundgang mit Herrn Jens Frowerk und Herrn Tim Denninger sowie zwei weiteren Personen (Gruppen à 30 Personen) inkl. Mittagspause mit Mittagessen in der Schulkantine
14:00 – 14:45 Uhr
Aspekte des Brandschutzes am Gymnasium Oberursel
Herrn Leiermann, Ing.-Büro Leiermann, Dormagen-Zons – Brandschutzplanung
ca.15:00 Uhr
Abschlussrunde mit allen Vortragenden
Moderation: Herr Frowerk
ca. 15.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Termine
Girls'Day / Boys'Day
Jg. Q4 Info schriftliches Abitur
Ende Q4 und Zeugnisausgabe Q4
Osterferien
Karfreitag
Ostersonntag
WA-Woche (17.)
Ostermontag
RequiSiT Klassen 8a\, c\, e\, g
RequiSiT Klassen 8b\, d\, f