Gymnasium Oberursel

Logo
 

Digitale Kommunikation kompetent und bewusst nutzen - „Digitale Helden“ des GO beim Barcamp in Frankfurt

 

Am Montag, dem 25.03.2019, besuchten neun Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und

9d des Gymnasiums Oberursel das Museum für Kommunikation in Frankfurt. Dort veranstalteten die „Digitalen Helden Frankfurt“ ein so genanntes „Barcamp“ für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des gleichnamigen Mentoren-Programms. Bei dieser offenen Art der Tagung, deren Ablauf und Inhalte von den Anwesenden beim Treffen eigenverantwortlich entwickelt und gestaltet werden, boten die Schülerinnen und Schüler selbst kurze Workshops zu den digitalen Medien an und diskutieren über verschiedene Themen wie die Scheinwelt von Instagram, Cybermobbing und Recht am eigenen Bild. 

 

Seit diesem Schuljahr wird das Mentoren-Programm „Digitale Helden“ am Gymnasium Oberursel durch die Lehrerin Ulrike Robel angeboten. Ziel der „Digitalen Helden“ ist es, Schulen und Familien zu helfen, digitale Kommunikation bewusst und kompetent zu nutzen. Das gemeinnützige Mentoren-Programm bildet jugendliche Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen am GO zu Mentoren in der digitalen Welt aus. Diese gehen überlegt mit ihren Daten und den Daten anderer um. Sie helfen jüngeren Schülerinnen und Schülern der 5. bis 6. Klasse bei Fragen und Problemen in der digitalen Welt. Sie stehen füreinander ein. Demnächst finden die ersten Klassenbesuche dazu statt.

 

Nach dem Barcamp freuen sich die „Digitalen Helden“ vom GO nun darauf, den jüngeren Jahrgängen ihr neu erlangtes Wissen vermitteln zu können.

 

 

J. Niesel-Heinrichs (Pressesprecherin)                                   V. Räuber (Schulleiter)




Termine

Do, 03.04.2025
Girls'Day / Boys'Day

Do, 03.04.2025
Jg. Q4 Info schriftliches Abitur

Fr, 04.04.2025
Ende Q4 und Zeugnisausgabe Q4

Mo, 07.04.2025
Osterferien

Fr, 18.04.2025
Karfreitag

So, 20.04.2025
Ostersonntag

Mo, 21.04.2025
WA-Woche (17.)

Mo, 21.04.2025
Ostermontag

Di, 22.04.2025
RequiSiT Klassen 8a\, c\, e\, g

Mi, 23.04.2025
RequiSiT Klassen 8b\, d\, f