Gymnasium Oberursel

Logo
 

Gymnasium Oberursel beim Schulradeln 2021 sehr erfolgreich

 

Das Team des Gymnasiums Oberursel war mit 83 Teilnehmenden das radelaktivste Team beim Wettbewerb „Schulradeln 2021“ in Oberursel. Insgesamt wurden vom 05. bis 25. September 2021 insgesamt 10.178 km mit dem Fahrrad zurückgelegt, was einem Durchschnitt von knapp 123 km pro Kopf entspricht. Dafür gab es Urkunden in Gold und Silber und einen Preis von 100 Euro. Das Preisgeld wurde dem FörderForum des GO als Spende übergeben.

Das Schulradeln findet im Verbund mit dem Stadtradeln statt. Dieses ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs war. Jeder Kilometer zählt, erst recht, wenn er sonst  mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.

Ziel ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und die Radinfrastruktur in den Städten durch kritische Rückmeldungen zu verbessern, indem z. B. Schlaglöcher, fehlende Fahrradwege, etc. an die Kommunalverwaltungen gemeldet werden.               

 

Das Vorstandsteam des Schulelternbeirats (SEB), bestehend aus Martin Eiben, Stefanie Linder, Daniel Payne, Andreas Pieper, Havva Sanli und Antje Stolle hatte die Teilnahme der Schule initiiert. Damit in diesem Jahr vielleicht noch mehr Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teilnehmen, wird sich der SEB rechtzeitig vor der Anmeldefrist bei den Klassen melden und Werbung machen. (jun)

 

Christina Jung                                                                                                                  Marietta Grandemange

(Pressesprecherin)                                                                                                           (Schulleiterin)




Termine

Sa, 18.01.2025
Kammerorchester im hr-Sendesaal (Coach 'n' Concert - Abschlusskonzert)

Mo, 20.01.2025
WB-Woche (04.)

Mo, 20.01.2025
Kommunikationsprüfung Q3 LK - DWO\, MER\, STA\, ZIM

Mo, 20.01.2025
Jg. E1

Mo, 20.01.2025
Jg. 10

Mo, 20.01.2025
Elterninformationsveranstaltung jetzige E-Phase zur Q-Phase

Mo, 20.01.2025
Elterninformationsveransatltung jetzige Klassen 10 zur E-Phase

Di, 21.01.2025
Zeugniskonferenzen 5/6

Di, 21.01.2025
Casting für das Musicalprojekt 2025 „HAIR“

Mi, 22.01.2025
Zeugniskonferenzen 7/8