Gymnasium Oberursel

Logo
 

Eiffelturm trifft Brandenburger Tor – Begegnungsfahrt zweier GO-Französischkurse in Berlin

 

Vom 28. April bis zum 3. Mai 2025 fand in Berlin eine Begegnungsfahrt von 32 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Oberursel und des Lycée Jacques Feyder aus Epinay-Sûr-Seine unter Leitung von Jasmin Priskornik und Helena Maschinsky sowie zweier französischer Lehrkräfte, Marion Bensadoun und Romain Potel, statt. Gemeinsam erkundete die Jugendlichen beider Länder Stationen in Berlin und Potsdam. Ziel solcher Begegnungsfahrt ist es, die französische/deutsche Kultur zu erleben und darüber in den sprachlichen Austausch zu kommen, um dadurch das Sprachniveau ergänzend zum Unterricht auszubauen und zu verbessern. 

 


Auf dem abwechlungsreichen Programm standen unter anderem eine Bootsfahrt auf der Spree, eine Führung durch das Abgeordnetenhaus inklusive einer Besichtigung des Plenarsaals, eine geschichtliche Rallye durch Berlin zur Gedenkstätte der Berliner Mauer an der Bernauer Straße sowie ein Besuch der East Side Gallery, dem längsten noch erhaltenen Teilstück der Berliner Mauer. In Potsdam wurden Sanssouci und das Neue Palais besichtigt, wobei besonders der imposant verzierte Ballsaal den Jugendlichen gefiel.

 

Bei einer Spionage-Rallye verhalfen die Schülerinnen und Schüler beider Länder gemeinsam in gemischten Gruppen via Smartphone-App einem fiktiven DDR-Bürger bei seiner Flucht in den Westen. Dabei galt es unter anderem Hinweise zu finden und Rätsel zu lösen. Aber auch die Zeit war ein Faktor. „Plötzlich hieß es: ‚Lauft! Ein Agent des Ostens ist hinter uns her! Wir müssen in 20 Sekunden das Tor dort hinten erreichen!‛“, schilderten Alithia Bachmann und Lena Gebauer ihre Erfahrungen bei dem Spiel. Aufgeregt lachend seien sie losgerannt und hätten es geradeso in der vorgegebenen Zeit geschafft. Am Ende gelang allen Gruppen die „Flucht“ in den Westen durch einen damaligen unterirdischen Tunnel. In dieser kurzweiligen und sehr spannenden Zeitreise hätten sie Ernsthaftigkeit der Trennung Berlins durch die Mauer erfahren und nachempfinden können, was sie so schnell nicht vergessen würden, so die beiden GO-Schülerinnen.

 

Am Ende der Begegnungsfahrt dankten die Schülerinnen und Schüler ihren Lehrkräften für das abwechslungsreiche Programm und die Möglichkeit zum kulturellen Austausch mit den anderen Jugendlichen. Finanziell unterstützt wurde die Fahrt von den Städten Oberursel und Epinay-Sûr-Seine sowie dem Deutsch-Französischen-Jugendwerk. (jun)

 

 

 

Christina Jung                                                                                                                  Philipp Schefzyk

(Pressesprecherin)                                                                                                            (stellv. Schulleiter)




Termine

Mo, 07.07.2025
Sommerferien

Fr, 15.08.2025
Gesamtkonferenz

Mo, 18.08.2025
Unterrichtsende nach der 6. Stunde (Fachkonferenzen)

Fr, 22.08.2025
Hoffest

Sa, 30.08.2025
Bili-Fahrt Jg. 9

Sa, 30.08.2025
Probenwoche Musical-AG

Fr, 05.09.2025
Premiere Musical HAIR

So, 07.09.2025
Musicalaufführung HAIR

Fr, 12.09.2025
Musicalaufführung HAIR

Sa, 13.09.2025
Derniere Musical HAIR