Gymnasium Oberursel erringt Pokalplatz bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft
Vom 01. bis 05. Mai 2025 fand in Aurich die Deutsche Schulschachmeisterschaft in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2010 und jünger) statt. Das Team der WK III des Gymnasiums Oberursel vertrat dabei als Landessieger Hessen mit einer engagierten und kämpferisch starken Mannschaft. Die fünf talentierten Jungen wurden dabei von Lehrerin Sarah Rocktäschel und Ernst Fromme, dem Leiter der Schach AGs, begleitet.
Das GO-Team hatte bereits sich zum wiederholten Mal als Sieger auf hessischer Landesebene für das Bundesturnier qualifiziert. Dieses Mal traten in der Aufstellung von Brett 1 bis 5 Borui Fang, Kanad Joshi, Fabian Bär, Julián Cortés und als Ersatzspieler Julius Russ bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft an.
Dieses Mal brillierte wieder einmal besonders Kanad Joshi an Brett 2 mit einer herausragenden Leistung. Mit 5,5 Punkten aus 7 Partien gehörte er zu den Leistungsträgern des Teams und war zudem als Mannschaftsführer für das Team besonders wertvoll. Julian Cortes an Brett 4 erzielte mit 3,5 Punkten aus nur fünf Partien ein starkes Ergebnis und überzeugte durch konzentriertes Spiel und taktisches Geschick. An Brett 3 holte Fabian Bär 2,5 Punkte und zeigte mehrfach, wie methodisch hervorragend er spielen kann. Borui Fang an Brett 1 steuerte mit großem Kampfgeist gegen die Spitzenspieler der anderen Landesteams zwei Remisen zum Gesamterfolg bei. Als Ersatzspieler nutzte Julius Russ in drei Runden mit 2,5 Punkten seine Chancen und zeigte, dass er auch in kritischen Momenten die Nerven behalten kann. Auch für das Teamgefüge war er als ein solch starker Ersatzspieler wichtig.
Das Schachspielen verlangt von den Spielenden exakte Vorausberechnungen, kreative Planungsideen, vollkommene Konzentration und unermüdlichen Kampfgeist, um in Wettbewerben erfolgreich zu bestehen. Genau diese Fähigkeiten, die die großen Schachmeister auszeichnen, trainieren die Schülerinnen und Schüler der Schach-AGs am GO in ihren wöchentlichen Kursen der verschiedenen Leistungsstufen und natürlich besonders durch die Teilnahme an Turnieren.
Insgesamt zeigte das Team des GO eine geschlossene Mannschaftsleistung mit großem Einsatzwillen und Teamgeist. Es errang am Ende einen respektablen 5. Platz im bundesweiten Vergleich der besten 18 Teams. Die Spieler erreichten (unter den Bedingungen stärkerer Konkurrenz) damit ihr Ziel eines Pokalplatzes. Sie sammelten dabei wichtige Erfahrungen und vertraten das GO sowie das Land Hessen würdig. Das GO-Team der WK III hat in Aurich bereits jetzt schon, noch vor Abschluss aller Wettkampfklassen, wieder eines der besten Schachergebnisse für die Schulen Hessens erzielt, vielleicht sogar wieder einmal das beste. Die gesamte Schulgemeinde des GO ist stolz auf das Team und gratuliert herzlich zu diesem tollen Erfolg auf Bundesebene. Ein besonderer Dank geht an AG- Leiter Ernst Fromme und Sarah Rocktäschel. (jun)

Termine
WB-Woche (22.)
Jg. Q4 Info mdl. Abitur und Ergbnisverkündung schriftl. Abitur
Gesamtkonferenz
Christi Himmelfahrt
beweglicher Ferientag
WA-Woche (23.)
Jg. 9/10 Sportprojekttag
GO-Nawi-Tag
Jg. 8 Radpaten
Bläserklassenvorspiel 5/6