Große Erfolge für das Gymnasium Oberursel bei den Hessenmeisterschaften im Schulschach – Team der WK III verteidigt zum vierten Mal Hessenmeister-Titel
Die diesjährigen Hessenmeisterschaften im Schulschach wurden im Februar nach den verschiedenen Wettkampfklassen an unterschiedlichen Schulen in Hessen ausgetragen. So trat eine Mannschaft WK II des Gymnasiums Oberursel am 04.02.2025 an der Nikolaus-August-Otto Schule in Bad Schwalbach an. Zwei GO-Teams der WK III spielten am 18.02.2025 in der Kurt-Schumacher-Schule in Karben und zwei GO-Teams der WK IV fuhren am 27.02.2025 zur Bischoff-Neumann-Schule in Königstein. Begleitet wurden die Teams von Schulschach-Koordinator Jorge Gallegos Sánchez und Ernst Fromme, dem Leiter der Schach-AG.
In der Wettkampfgruppe IV (bis Jahrgang 2012) trat das GO im ersten Team erstmals mit einer gemischten Mannschaft, bestehend aus Jasmin Huang, Elea Weyerer, Viktor Glavev, Matej Schiller und Gustav Mohr an. Die beiden Vereinsspielerinnen an den ersten Brettern konnten die Spieler der AG sehr gut verstärken und gemeinsam erkämpften sie sich in Königstein einen starken dritten Platz von insgesamt 31 teilnehmenden Mannschaften. „Ein großartiger Erfolg für unsere Nachwuchsspieler, auf den wir in der Schach-AG sehr stolz sind“, freute sich Jorge Gallegos Sánchez.
Die bereits sehr erfahrene WK II-Mannschaft des GO, zu der Christopher Stork, Noah Weyerer, Alwin Mohr, Kilian Maul, Julián Cortés und David Gilles gehören, unterlag in der ersten Runde sehr unglücklich mit 2,5:3,5 dem stärksten Konkurrenten aus Hansenberg. In der Aufholjagd zeigte das Team aber sein ganzes Können, konnte am Ende mit 8:2 Mannschaftspunkten gleichziehen und hatte dabei die meisten Brettpunkte eingesammelt. Trotzdem landete es aufgrund der Buchholzwertung auf dem zweiten Platz und ist somit Vize-Hessen-Meister.
Der größte Triumph gelang wieder einmal Borui Fang, Kanad Joshi, Julián Cortés und Ray Liu in der Wettkampfgruppe III (bis Jg. 2010) in Karben. Sie verteidigten mit voller Konzentration bis zur letzten Partie souverän ihren Hessenmeister-Titel mit 10:0 Mannschaftspunkten vor dem starken Team aus Hanau. Damit erreichte dieses Team bereits zum vierten Mal eine Qualifikation für die Deutschen Schulschachmeisterschaften, die Anfang Mai in Aurich stattfinden werden.
In den GO-Teams ragten diesmal ganz außergewöhnlich die Spitzenbretter der starken Mannschaften heraus, denn Christopher Stork (WK II), Borui Fang (WK III) und Jasmin Huang (WK IV) gewannen an den ersten Brettern ihrer Teams alle ihre fünf Partien. Daneben gewann auch Kilian Maul am fünften Brett der WK II alle Partien. Wieder einmal haben aber alle der insgesamt 24 Spielerinnen und Spieler des GO in ihren fünf angetretenen Mannschaften punkten können und sich damit erfolgreich an den Turnieren beteiligt.
Auch bei den Deutschen Schulteam-Cups (Onlineturniere) schlugen sich Alwin Mohr, Julius Russ, Julián Cortés und Nils Moldenhauer (WK I) sowie David Gilles, Borui Fang, Chiara Krieg und Benno Dreger (WK II) auf sehr hohem Niveau gegen starke Teams aus ganz Deutschland und erreichten gute mittlere Plätze. Hier erspielten David Gilles und Borui Fang hervorragende 6/7 an den ersten Brettern der WKII.
Das GO gratuliert allen Spielerinnen und Spielern zu ihren herausragenden Erfolgen und wünscht der Mannschaft der WK III viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften. (jun)

Termine
Girls'Day / Boys'Day
Jg. Q4 Info schriftliches Abitur
Ende Q4 und Zeugnisausgabe Q4
Osterferien
Karfreitag
Ostersonntag
WA-Woche (17.)
Ostermontag
RequiSiT Klassen 8a\, c\, e\, g
RequiSiT Klassen 8b\, d\, f