Gymnasium Oberursel

Logo
 

Björn Beckmann von der Deutschen Bundesbank hält einen Vortrag am Gymnasium Oberursel

 

Am Mittwoch. 22.01.2025, fand in der Rotunde des Gymnasiums Oberursel ein eineinhalbstündiger Vortrag zum Thema „Geldpolitik im Eurosystem“ statt. Gastredner war Björn Beckmann, der dem Stab des Präsidenten der Deutschen Bundesbank in Frankfurt angehört. Die Veranstaltung, die für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 verpflichtend war, hatte Heike Scholz organisiert.

 

In seinem lebendigen und teilweise humorigen Vortrag interagierte Björn Beckmann mit den Jugendlichen und erklärte anhand deren eingebrachten Bespielen komplexe Sachverhalte, wie z.B. warum die Preisniveaustabilität bei zwei Prozent liegt, wie sich schwankende Preise auf die Konsumenten bzw. die Wirtschaft auswirken, wie Geld und Politik zusammenhängen, den Einfluss der Deutschen Bundesbank auf die Inflation sowie die Rolle der Zentralbanken im Euroraum.

 

Auf Fragen aus der Schülerschaft erläuterte er anhand der Tauschmittel-, Rechnungs- und Aufbewahrungsfunktion von Geld, warum Kryptowährungen eher mit Aktien als mit Geld zu vergleichen seien. In einer „lebendigen Statistik“ spiegelten die Schülerinnen und Schüler wider, dass die Kreditvergabe über ein Gleichgewicht zwischen Kreditaufnahme und Sparen bzw. das reine Sparen dominiert. Das Instrumentarium der EZB wurde anschaulich dargelegt und Zinsentscheidungen der EZB vor allem im Zusammenhang mit der Corona Pandemie nachvollzogen. Dass man aber nicht mit vollkommener Sicherheit in die Zukunft schauen könne und geldpolitische Entscheidungen sehr komplex seien, sei spätestens mit Beginn des Ukrainekrieges und der importierten Inflation offensichtlich geworden.

 

Am Ende dankte die Schülerschaft, die sich interessiert gezeigt und aktiv einbezogen worden war, Björn Beckmann für einen gelungenen Vortrag. (jun)




Termine

Do, 03.04.2025
Girls'Day / Boys'Day

Do, 03.04.2025
Jg. Q4 Info schriftliches Abitur

Fr, 04.04.2025
Ende Q4 und Zeugnisausgabe Q4

Mo, 07.04.2025
Osterferien

Fr, 18.04.2025
Karfreitag

So, 20.04.2025
Ostersonntag

Mo, 21.04.2025
WA-Woche (17.)

Mo, 21.04.2025
Ostermontag

Di, 22.04.2025
RequiSiT Klassen 8a\, c\, e\, g

Mi, 23.04.2025
RequiSiT Klassen 8b\, d\, f